Würschum hat mit dem MINI-COM-System höchste Präzision erreicht: Jetzt ist eine Dosierung mit einer Genauigkeit von +/- 1 Gramm möglich!
Es ermöglicht dem Hersteller von Betonwaren exakt die gewünschte individuelle Farbschattierungen zu erreichen.
Der MINI-COM kann mittels einem Wechselkontainer befüllt werden, der maximal aus bis zu vier Segmenten besteht. Direktes Befüllen geht auch aus 25 kg-Papiersäcke.
Das wichtigste Anwendungsgebiet ist bei Pflastersteinen und Platten.
er MINI-COM wird auch bei der Produktion von Wet-Cast eingesetzt, sowie bei Produkten, die eine hohe Farbpräzison verlangen.
Das MINI-COM kann auch als Ergänzung auf eine bestehende Granuatanlage Type COM montiert werden.
Mit den hochwertigen Polyurethanformen von Intexmo können Betonprodukte mit dem Aussehen von Naturstein, Ziegel, Holz und sogar Papier hergestellt werden!
CME hat kürzlich eine Vertretung von dieser Firma erhalten. Sehen Sie sich in Ruhe an, welche bisher unbekannten Möglichkeiten damit möglich sind, und laden Sie den Katalog herunter.
Nach drei Jahren ist es wieder so weit, der größte Anlass in der Betonindustrie findet im kommenden Frühjahr wieder statt: Bauma 2016 in München. Mehr als 3‘000 Aussteller zeigen vom 8. – 14. April 2019 dort die letzten technischen Entwicklungen für die Betonindustrie. Wochenlang könnte man da herumlaufen, aber diese Zeit haben Sie ja nicht….
Das in Mouscron in Südbelgien nahe der französischen Grenze ansässige Unternehmen Decomo SA produziert Fertigteilelemente aus Architekturbeton. Bei Entwurf und Herstellung von Architekturbeton ist und bleibt der Mensch der entscheidende Faktor. Bei Decomo wird er von einem leistungsstarken Produktionsapparat unterstützt, derdurch neue Investitionen ständig optimiert wird. Nachdem zuerst die Fertigung angepasst wurde, stand jetzt die Modernisierung der kompletten Betonproduktion auf der Agenda.
Das Ergebnis ist eine neue Mischanlage mit 34 Silos für eine umfangreiche Auswahl an Gesteinskörnungen und einem Konusmischer als Herzstück der neuen Betonproduktion. Geliefert wurde die komplette Dosier- und Mischtechnik von der Kniele GmbH aus Deutschland. Mit dieser Investition konnte Decomo die Betonqualität nochmals steigern und wird damit den eigenen sehr hohen Ansprüchen gerecht. Und alleine schon die hohe Anzahl der Silos für die Gesteinskörnungen lässt erahnen, welche sehr hohen Ansprüche des Unternehmens hier erfüllt werden müssen. Für die komplette Steuerung der Anlage zeigte sich die Firma Bikotronic aus Deutschland verantwortlich.